DT
Erreger & Komponenten

SE-20
SE-20
Innovativer federgelagerter Schwingungserreger mit komplett neuem Antriebssystem. Der SE-20 bietet einen sehr breiten Frequenzbereich, geringe Querschwingungen, einen weiten Temperaturbereich und hohe Nutzlast. Neben qualitativ hochwertigen Komponenten, liegt der Fokus auf einem vielseitigen Anwenderfeld und einfacher Implementierung in bestehende Testumgebungen.
chevron_right

SE-29
SE-29
Innovativer Hochfrequenz-Schwingungserreger mit effizientem elektrodynamischem Antriebssystem. Der SE-29 bietet einen sehr weiten Frequenzbereich und geringe Querschwingungen. Durch den großen Temperaturbereich und die hohe Nutzlast ist der SE-29 optimal für größere Sensoren oder Geophone geeignet. Neben qualitativ hochwertigen Komponenten liegt der Fokus auf einem vielseitigen Einsatzgebiet und einer einfachen Implementierung in bestehende Testumgebungen.
chevron_right

SE-09
SE-09
Hoch-Frequenz-Schwingungserreger SE-09 mit Luftlager, der speziell für die Anforderungen von Kalibrierlaboratorien und Metrologie Instituten sowie zur Charakterisierung von MEMS-Sensoren entwickelt wurde.
chevron_right

SE-11
SE-11
Der SE-11 wurde speziell für die Charakterisierung von Sensoren, MEMS und kleinen Baugruppen mittels Schwingungsanregung im Hochfrequenzbereich entworfen. Das Design der Armatur erlaubt eine nahezu querbeschleunigungsfreie Anregung im Frequenzbereich 2 kHz ... 50 kHz.
chevron_right

SE-13
SE-13
Luftgelagerter elektrodynamischer Schwingungserreger für hohe Prüflingsmassen bis zu 50 kg. Speziell entwickelt für die Primär- und Sekundärkalibrierung und Prüfung von großen und schweren Geophonen oder seismischen Sensoren.
chevron_right

APS 113-AB
APS 113-AB
Luftgelagerter ELECTRO-SEIS® Langhub-Schwingungserreger, speziell entwickelt für die Kalibrierung und Prüfung von tief abgestimmten Sensoren und zur Sensorcharakterisierung.
chevron_right

APS 129
APS 129
Luftgelagerter ELECTRO-SEIS® Langhub-Schwingungserreger mit Schwingtisch für hohe Prüflingsmassen bis zu 23 kg. Speziell entwickelt für die Kalibrierung und Prüfung von großen und schweren, tief abgestimmten Sensoren und zur Sensorcharakterisierung wie z.B. Geophone oder schwere seismische Sensoren.
chevron_right

APS 500
APS 500
Luftgelagerter ELECTRO-SEIS® Langhub-Schwingungserreger mit Schwingtisch für Prüflingsmassen bis zu 3 kg. Speziell entwickelt für die Kalibrierung und Prüfung von kompakten, tief abgestimmten Sensoren und zur Sensorcharakterisierung bei höheren Beschleunigungen.
chevron_right

APS 600
APS 600
Luftgelagerter ELECTRO-SEIS® Langhub-Schwingungserreger mit Schwingtisch für sehr hohe Prüflingsmassen. Speziell entwickelt für die Kalibrierung und Prüfung von Geophonen und schweren seismischen Sensoren.
chevron_right

APS 113
APS 113
Kugelgelagerter ELECTRO-SEIS® Langhub-Schwingungserreger für den Einzel- oder Gruppeneinsatz zur modalen Anregung komplexer Strukturen, insbesondere wenn niedrige Frequenzen erforderlich sind. Verschiedene Betriebsarten mit Reaktionsmassen, Befestigungspunkten oder Montagetischen vervielfältigen die Anwendungsmöglichkeiten.
chevron_right

APS 400
APS 400
ELECTRO-SEIS® Langhub-Schwingungserreger mit bis zu 445 N max. Kraft der auch für die Anregung größerer Strukturen, wie Gebäudedecken oder Brücken geeignet ist.
chevron_right

APS 420
APS 420
Der bislang stärkste ELECTRO-SEIS® Langhub-Schwingungserreger wird vielfach für Schwingungstests an Flugzeugen und anderen großen Strukturen eingesetzt. Mit 900 N Maximakraft und 150 mm max. Hub erschließt er eine neue Leistungsstufe.
chevron_right

SE-201
SE-201
Kalibrierung von Stoßsensoren und Messketten mit sehr hoher Qualität und Leistungsfähigkeit
chevron_right

SE-220 HOP-MS
SE-220 HOP-MS
Kalibrierung von Schwingungssensoren sowie Stoßtest von kleinen Baugruppen und Komponenten
chevron_right

SE-221 HOP-(V)HS
SE-221 HOP-(V)HS
Sekundärkalibrierung von Stoß-Beschleunigungsaufnehmern sowie kompletten Messketten
chevron_right

SQ-4.2
SQ-4.2
Echte Druckkammerkalibrierung in einem aktiven elektro-akustischen Kuppler
Jetzt noch leistungsvoller bis 20 kHz!
chevron_right

DPE-02
DPE-02
Erzeugung stoßförmiger Druckimpulse mit geringer Impulszeit (<2 ms)
chevron_right

SE-16
SE-16
Robuster Schwingungserreger, der speziell für die hochfrequente Schwingungsanregung von kleinen Bauteilen und Sensoren in Längs- und Querrichtung entwickelt wurde. Prüflinge können in beliebiger Orientierung zur Schwingungsachse oben oder an den Seiten der Armatur aus technischer Keramik angeklebt werden.
chevron_right

SE-14
SE-14
Federgelagerter Schwingungserreger, der sowohl für den täglichen Einsatz im Kalibrierlabor als auch für Schwingungsuntersuchungen geeignet ist.
chevron_right

PC-01
PC-01
Einachsiger Piezo-Erreger
chevron_right

PC-X
PC-X
Mehrachsiger Piezo-Erreger
chevron_right

SQ-03 (Druckkammer)
SQ-03 (Druckkammer)
Tiefstfrequenz-Kalibrierung von Druckaufnehmern und Druckmessgeräten
chevron_right

SQ-101
SQ-101
Schalltote (reflexionsarme) Kammer
Kompakte schalltote Kammer, die leicht in einem Raum installiert werden kann (keine baulichen Änderungen im Labor notwendig)
chevron_right

DPE-01
DPE-01
Dynamischer Druckerreger für die sekundäre Kalibrierung von Drucksensoren.
chevron_right

FDG-15
FDG-15
Zuverlässiges Gerät zum Erzeugen einer statischen Flussdichte von bis zu 3 mT in jeder Richtung innerhalb des Spulensystems.
chevron_right

DRE-01
DRE-01
Der Drehratenerreger dient der Kalibrierung von Drehschwingungssensoren und Charakterisierung von MEMS Sensoren.
chevron_right

SQ-4.1
SQ-4.1
Echte Druckkammerkalibrierung in einem aktiven elektro-akustischen Kuppler
chevron_right
SPEKTRA Erregersysteme bieten ein breites Spektrum an physikalischen Anregungsgrößen, wie z.B. Translation, Rotation, Magnetfeld oder Druck um eine große Anzahl von unterschiedlichsten Sensortypen zu stimulieren und unter Anregung testen zu können. Neben der normengerechten Kalibrierung von Sensoren können diese Anregungssysteme auch verwendet werden um in der Kombination mit den S-TEST Lösungen einen vollständigen Systemtest aus Anregung und Messwertabgleich durchzuführen.
Passende Adapter, Kabel und anderes, zum Teil selbst entwickeltes Zubehör ergänzen unser Angebot.
Das könnte Sie auch interessieren
Systemlösungen
Die S-TEST Lab Systeme von SPEKTRA bieten Lösungen für den Systemtest von vielfältigen Sensortypen an. Dabei ist die perfekte Kombination aus Soft- und Hardware für Sie entscheidend.
Messsysteme und Interface-Karten
Die Flexibilität des S-TEST Systems wird durch leistungsfähige Testelektronik realisiert. Die verfügbaren Messkarten ermöglichen eine einfache Parallelisierung und liefern hohen Datendurchsatz.
Software
Wir bieten Produkt- und Testentwicklern ein flexibles Software-Framework zur schnellen Entwicklung, als auch Erweiterung von System-Tests für Sensoren.
Verstärker
Wir haben eine Auswahl an Leistungsverstärkern, die auf den jeweiligen Erreger abgestimmte Schutzfunktionen bieten. Sie sind im Spannungs- oder Strommodus zu betreiben.
Optionen und Zubehör
Der Leistungsumfang kann jederzeit durch optionale Komponenten erweitert werden. Es besteht so die Möglichkeit ein Standardsystem kostengünstig an individuelle Anforderungen anzupassen.
Adapter und Kabel
Für die Sensorkalibrierung und andere schwingungstechnische Anwendungen bietet SPEKTRA vielfältiges Zubehör zur mechanischen und elektrischen Adaptierung.