Schwingungserreger SE-20
Technische Grenzen neu gesetzt
Teaservideo SE-20
HIGHLIGHTS
Im Vergleich zum Vorgänger SE-10 und vergleichbaren Produkten am Markt bietet der SE-20:
- Sehr weiter Frequenzbereich
nutzbare obere Frequenz von 10 kHz auf 20 kHz erweitert - 4-fache maximale Nutzlast
neue Einsatzmöglichkeiten für größere Sensoren und Geophone oder für Schwingprüfungen kleinerer Geräte - Temperaturbereich deutlich erweitert
Betrieb bei -40°C bis +120°C erleichtert den Einsatz in Klimakammern durch weniger Schutzmaßnahmen vor wechselnden Temperaturen - Dauerbetrieb bei hohen Amplituden
Zwangskühlung von Spule und Armatur durch integrierten Luftkanal möglich sowie Schutz vor Überhitzung durch optional verbauten Temperatursensor - neue Antriebstechnik
innovativer federgelagerter Schwingungserreger mit einfacher Bedienung, da keine Druckluftversorgung oder Nulllageregelung nötig

ANWENDUNGEN
- Kalibrierung von Schwingungssensoren
innovative, führende Technologie bei federgelagerten Schwingungserregern - Vibrationstests
ideal geeignet für die Kombination mit einer Klimakammer - Modaluntersuchungen und Strukturtests
Schwenkgestell für Neigungen erhältlich - Aus- und Weiterbildung
robust und einfach zu handhaben mit geringer Anfälligkeit bei Fehlbedienung

»Trotz deutlicher Verbesserung der Komponenten und Leistung können wir ein ähnliches Preisniveau wie bisher bieten.«