Service Icon Fachseminare

Fachseminare

Branchenwissen – fundiert und praxisnah.

Collage_SPEKTRA_Seminare

Wollen Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihr Unternehmen noch erfolgreicher machen?

Schöpfen Sie Ihr Potenzial noch intensiver aus - mit „passgenauen“ SPEKTRA Schulungen. Ob als Mitarbeiter im Kalibrierlaboratorium, Teil eines Projektteams oder Produktanwender, unsere Schulungen machen Sie fit für Ihren Aufgabenbereich. Fundiert, kompakt und präzise auf Ihre Branche und Ziele abgestimmt.

Blicken Sie hinter die Kulissen: Im Praxisteil unserer Seminare haben Sie zudem die Möglichkeit, einen Blick in unsere Labore zu werfen und mit Mitarbeitern zu Ihrer täglichen Kalibrierpraxis ins Gespräch zu kommen – ein Mehrwert für Sie durch echtes Expertenwissen.

expand_more
expand_less

CS

Seminare im Überblick

Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik

Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung.

Details

Aufbauseminar: CS Q-LEAP Kalibriersysteme in der Anwendung

Basierend auf den SPEKTRA CS Q-LEAP Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen.

Details

Link zu Schulungen bei SPEKTRA
Aufbauseminar: CS18 Kalibriersysteme in der Anwendung

Basierend auf den SPEKTRA CS18 Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen.

Details

Link zu Schulungen bei SPEKTRA
Kalibrieren akustischer Messmittel

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, relevanten Normen, eventuellen Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung.

Details

Fachseminar: Kalibrieren von Schwingprüfanlagen

Die Teilnehmer erhalten in diesem Seminar einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und Herausforderungen bei der Kalibrierung von Schwingprüfanlagen. Im Praxisteil lernen sie von einem DAkkS akkreditierten Dienstleister aus erster Hand bewährte Anwendungen.

Details

SPEKTRAs Vor-Ort-Kalibrierung für Schwingprüfanlagen.

 

 

DT

Seminare im Überblick

S-TEST (BSI) Entwicklerschulung

Die Teilnehmer lernen die Details der Hardware und Software des SPEKTRA S-TEST Systems kennen und üben deren Anwendung bei der Umsetzung von effektiven und hochparallelen Sensortests.

Details

FAQ

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Thema SPEKTRA Fach- und Anwenderseminare.
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gern!

Wo finden die SPEKTRA Seminare statt?

Die Präsenztermine finden an unserem Firmensitz in Dresden statt. Auf Kundenwunsch können alle Seminare auch als Vor-Ort-Termine angeboten werden (bei einer Mindestanzahl von Teilnehmern).

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt einfach über unsere Website und das eingebettete Anmeldeformular. Alternativ können Sie sich auch per Mail an anmelden. Sie erhalten dann eine Auftragsbestätigung per Mail.

Gibt es einen Anmeldeschluss?

Aus organisatorischen Gründen auf beiden Seiten empfehlen wir Ihnen, sich so früh wie möglich anzumelden.

Grundsätzlich ist eine Buchung bis 30 Tage vor Seminarbeginn ohne Probleme möglich. Kurzfristige Anmeldungen sind auf Nachfrage aber auch realisierbar.

Was passiert wenn ich ein gebuchtes Seminar stornieren muss?
  • Ein kostenfreier Rücktritt von der Veranstaltung ist bis 21 Tage vor Seminarbeginn möglich.
  • Bei einem Rücktritt ab 20 Tage vor Seminarbeginn bis 8 Tage vor Seminarbeginn werden Stornokosten in Höhe von 50 % fällig.
  • Bei einem Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn bis einen Tag vor Seminarbeginn oder bei Nicht-Teilnahme am Seminar werden Seminargebühren in voller Höhe fällig.
  • Als Rücktrittsdatum gilt das Datum des Posteingangs.
Ist eine Umbuchung auf einen anderen Teilnehmer möglich?

Ja, ein kostenfreier Teilnehmerwechsel ist jederzeit möglich.

Können mehrere Kollegen eines Unternehmens gleichzeitig am Seminar teilnehmen?

Ja, sofern die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wird, limitieren wir die Teilnehmer pro Firma nicht.

Wo finde ich Preise und Details zu den SPEKTRA-Seminaren?

Alle Informationen finden Sie in den Details zu den jeweiligen Seminaren hier auf der Website. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Bedeutet die Teilnahme am Seminar eine bestimmte Qualifizierung?

Unsere Seminarzertifikate sind keine offizielle/anerkannte Qualifizierung oder Weiterbildung, doch die Seminare werden von Fachexperten gehalten. Teilnehmer erhalten ein detailliertes Zertifikat als Nachweis.

Viele Unternehmen erkennen die Teilnahme am Seminar als Weiterbildung an bzw. fordern von neuen Mitarbeitern, dass sie beispielsweise unsere Grundlagen- und Anwenderseminare besuchen, bevor sie mit den SPEKTRA Kalibriersystemen arbeiten.

Können die Seminarinhalte an unsere Anforderungen angepasst werden?

Spezifische Anwenderfragen können im Vorfeld zugesandt werden, sodass die Referenten die gewünschten Inhalte ins Seminar einbeziehen können. Für vertrauliche Inhalte kann auch ein firmeninternes Seminar ab einer bestimmten Anzahl von Teilnehmern angeboten werden.

Muss ich ein Grundlagenseminar besuchen, um das Anwenderseminar buchen zu dürfen?

Es ist keine Pflicht, wird aber dennoch empfohlen, die Grundlagen zu beherrschen, um die aufbauenden Inhalte der Anwenderseminare besser verstehen zu können.

Bekomme ich im Anschluss ein Zertifikat?

Jeder Teilnehmer erhält ein personalisiertes Zertifikat mit Kurstitel und -umfang nach Beendigung des Seminares. Standardmäßig digital per E-Mail – auf Wunsch auch in gedruckter Form.

Hinweis: Wir haben weitere spezifische FAQ zu den Themen Kalibrieren bei SPEKTRA und OxTS Geräte für Sie bereit gestellt.

SPEKTRA Newsletter - Kontaktieren Sie uns!

Termine & Details

Alle Termine, Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf den Detailseiten der einzelnen Seminare.
Unser Eventkalender gibt Ihnen einen Überblick aller anstehenden Veranstaltungen.

Kontakt:

Sie haben noch weitere Fragen zu den Seminaren? Oder sind Sie an einer In-House-Schulung bei Ihnen vor Ort interessiert?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns gern.

Ansprechpartnerin:
Frau Tina Pfützner
Tel.: +49 351 400 24 726
E-Mail: