Seminare und Schulungen
Fundiert, kompakt und präzise auf Ihre Branche und Ziele abgestimmt.
Wir führen individuelle Untersuchungen im Kundenauftrag bei uns durch und verleihen oder verkaufen geeignetes Equipment und Software.
SPEKTRA hat anhand vieler aktueller Nachfragen spezielles Know-how und Equipment für die Auftragsmessung von Sensoren und anderen kleinen und großen Bauteilen auf dem Gebiet der Schwingungstechnik und Akustik entwickelt.
Vertrauen Sie auf SPEKTRA und unsere akkreditierten Dienstleistungen für jeder Sensor. Nach Ihrer Zielstellung führen wir die passende Messung oder Untersuchung bei uns durch.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir laden ggf. den Kunden tageweise in unser Labor ein.
Wir verleihen oder verkaufen geeignetes Equipment und Software.
Bei der Auftragsmessung führen wir eine Untersuchung und eine detaillierte Kalibrierung eines Sensors durch. Das Kalibrierergebnis dient zur Auftragsvorbereitung für die zukünftige Kalibrierung von Sensoren eines Typs.
Es gibt eine Vielzahl von Parametern, die zur Auswertung der Leistungsfähigkeit eines Sensors getestet werden können. Geräte müssen während der Entwicklungsphase sowie im Verlauf der Herstellung und Inbetriebnahme präzise untersucht werden. Sie sind vor der Lieferung und dann regelmäßig im Betrieb ebenfalls zu kalibrieren.
Bestimmung des Störübertragungsverhalten auf bestimmte Störgrößen. Unter anderem:
Eine Sensorcharakterisierung ist die Bestimmung des Störübertragungsverhalten eines Prüflings auf bestimmte Störgrößen. Bei der Sensorcharakterisierung werden elektrische Messungen auf einem Sensor durchgeführt. Dabei werden verschiedene Sensormesswerte oder das Verhalten eines Sensors bei vorgegebenen Stimuli erfasst.
Bei Sensoren in der Entwicklungsphase oder Vorserien-Mustern können daraus Auswertungen über die Streuung von Messwerten und die Genauigkeiten für das Sensor-Datenblatt erstellt werden.
Im Rahmen der messtechnischen Untersuchungen gibt es kein direktes Kalibrierprotokoll. Dabei werden – auch auf der Grundlage bereits vorhandener Daten – Messungen durchgeführt, die das Verhalten und die Empfindlichkeit des Sensors erfassen.
Hier geht allerdings nicht um den Sensor selbst, sondern um seine gesamte „Umgebung“. Bei diesem Verfahren wird untersucht, wie verschiedene Bedingungen oder Einflüsse wie beispielsweise Temperaturdifferenzen, Verformung oder Montagerichtung auf die Messergebnisse wirken.
SPEKTRA Sales Team
sales@spektra-dresden.de