DT
VCS 40x
Frei konfigurierbare Komponente, basierend auf dem leistungsfähigen PXI-System von National Instruments®. Ansteuerung unserer Erreger, von sehr niedrigen bis zu sehr hohen Frequenzen 10 mHz...500 kHz. Applikationen erlauben sehr schnelle und effektive Produktionstests.
- PXI-Chassis von National Instruments® mehr Informationen
- Sehr großer Frequenzbereich (0,008 Hz...100 (1500) kHz)
- Antiklirr (wichtig für die Erreger APS-600, SE-10, DPE-01)
- 24-Bit-Technologie mit großem Dynamikbereich und geringem Rauschen
- Individuelle und synchronisierte Mehrkanalmodi (1...10 Steuerkanäle)
- Phasenkontrolle für Mehrkanalmodus
- Spektralanalyse, Modalanalyse
- Umfangreiche Funktionen für Untersuchung und Forschung
- Fernsteuerung und Systemintegration auf mehreren Ebenen, digitale Schnittstelle
- Testskripte und mehrkanalige Sensormessung
- Datenerfassung in Echtzeit und lückenlose Aufzeichnung
- 3-dimensionale Anregungsmodi
- Benutzerdefinierte Datenbankberichte
- Laser-Unterstützung
- Verzeichnungskompensation
- Kundenspezifische Lösung für schnellen Produktionstest, SPS-Schnittstelle
- XYZ-Multiplexer (3-Richtungsprüfung)
- Digitale Sensor-Interfaces
- Variable Prozessoreinheit
- VCS 403: Quad-Core-Prozessor oder höher
HF- und mehrkanalige Anwendungen, z. B. SE-09, SE-11, SE-16, 4*APS400 - VCS 401: Dual-Core-Prozessor
Standardanwendungen, z. B. APS 420, SE-10 - VCS 400: Atom-Prozessor
Low-Cost-Lösungen: Umwelttest, Produktionstest
- VCS 403: Quad-Core-Prozessor oder höher

S-TEST Lab DRE
S-TEST Lab DRE
Das S-TEST Lab DRE-System basiert auf dem Drehratenerreger DRE-01. Eine typische Anwendung dabei ist die Bestimmung der Eigenschaften von MEMS-Sensoren und Sensorkomponenten in der Entwicklungsphase.
chevron_right

S-TEST Lab AMF
S-TEST Lab AMF
Die S-TEST Lab AMF Systeme basieren auf SPEKTRA Schwingungserreger wie der SE-10 oder der SE-14, die speziell für die Anregung von Prüflinge und Sensoren im mittleren Frequenzbereich entwickelt wurden.
chevron_right

S-TEST Lab AHF
S-TEST Lab AHF
S-TEST Lab System für Beschleunigung im Hochfrequenzbereich. Mit Schwingerreger SE-09 oder SE-11, Verstärker PA14-500, Regler VCS403 und Software. Geeignet für R&D, Chip-Entwicklung, Laser-Messplatz, Vibrationstest und Umweltprüfung, Sensorcharakterisierung und -kalibrierung.
chevron_right

S-TEST Lab DPE
S-TEST Lab DPE
Für Drucksensoren haben wir einzigartige Prüfgeräte entwickelt, die Sinus- und Stoßanregung bieten. Es wird ein Druckimpuls mit max. Druckpegel von bis zu 420 MPa in Ihren Sensor eingeleitet. Bei Bedarf kann die Druckkammer angepasst und das DPE-02 als Schwingungserreger konfiguriert werden.
chevron_right
Sie haben nicht das passende Produkt gefunden? Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Tel.: +49 351 400 24 0
Mail: sales@spektra-dresden.com