30 Jahre SPEKTRA – ein Blick zurück und nach vorn
30 Jahre Innovation, Engineering und Präzision in der Messtechnik - alles „made in Dresden“. Das wollten wir 2024 feiern. Aus diesem Anlass luden wir zu einer internationalen Roadshow ein, die uns in zahlreiche Städte rund um die Welt führte. Dabei wollten wir sowohl unsere neuesten Entwicklungen und Technologien in der Messtechnik präsentieren als auch Synergien ausloten und in Fachvorträgen Forschungsthemen vorstellen.
Erfolge feiern
Bei den beiden Jubiläumsevents im September haben wir vor allem diejenigen gefeiert, ohne die dieser Meilenstein nicht möglich gewesen wäre. Auf der einen Seite unsere Kunden, Lieferanten und Partner, auf der anderen Seite unsere eigenen Kolleginnen und Kollegen, die mit einem Herz für Engineering und Präzision tagtäglich im Dienste unserer Kunden forschen, entwickeln, gestalten und verbessern.
So reichte der Dank zu Recht von den Unterstützern der ersten Stunde über geschätzte Lieferanten und treue Kunden bis hin zu den 100 Mitarbeitern in Dresden, unserem Vertriebsteam bei APS Dynamics in den USA und dem gesamten Partnernetzwerk in 39 Ländern weltweit.
Das passende Produkt für jede Life-Cycle-Phase
Unser Credo, Messmittel über den gesamten Lebenszyklus als erfahrener Partner zu begleiten, zeigt sich am besten in unseren Produkten. Unsere Erreger und Systeme unterstützen unsere Kunden von der Prototypenphase bis zur Endanwendung bei der Optimierung ihrer Sensoren und Messgeräte.
Dabei spielen folgende Produkte die Hauptrolle:
Ein Herz für Metrologie
Von Anfang an hatten wir einen hohen Anspruch an Qualität und Präzision, weshalb wir schon früh eine offizielle Akkreditierung für unser hauseigenes Kalibrierlabor anstrebten. Durch die Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien und Fachausschüssen sowie in diversen Forschungsprojekten (mit metrologischen Instituten oder Universitäten) können wir unsere Ideen und praktischen Erfahrungen einbringen. Zahlreiche Audits bestätigen diesen Anspruch für ein stetig wachsendes Portfolio an Messmitteln, die in Dresden DAkkS-akkreditiert kalibriert werden. Mit dieser Begeisterung sollen die SPEKTRA LABS unsere Technologie in Laboratorien auf der ganzen Welt tragen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Teil der SPEKTRA LABS werden wollen, um die verschiedenen Beteiligungsmodelle zu besprechen.
TESTelligence – auch für Ihre Branche
„TESTelligence“ bedeutet für uns, immer die passende Lösung für unsere Kunden zu finden – egal, ob es sich um ein komplexes System, eine Entwicklungskooperation oder die Kalibrierung von Messmitteln handelt.
So sorgen wir weltweit für Präzision in der Messtechnik über den gesamten Lebenszyklus und können in nahezu jeder Branche eine passende Lösung anbieten. Condition Monitoring, Umwelt- und Immissionsschutz, Automotive, Crashtests und Fahrzeugüberwachung bis hin zur Luft- und Raumfahrt sind nur ein Auszug.
Sie haben ein Projekt, bei dem Sie Unterstützung suchen? Sprechen wir darüber!
Telefon: +49 351 400 24 0 | E-Mail: sales@spektra-dresden.com
Noch kein Abonnent unseres Newsletters? Jetzt anmelden und kein Update verpassen!