BRANCHENLÖSUNGEN
Präzision für Fahrdynamik-, ADAS- und Navigationssensoren
Moderne Fahrzeuge verlassen sich auf ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel von Fahrdynamik, ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) und Navigationssystemen.
Zentrale Sensoren wie Beschleunigungssensoren, Gyroskope, GPS/GNSS-Empfänger oder IMUs liefern entscheidende Daten für Spurführung, Bremsassistenz, Kollisionsvermeidung und präzise Ortung.
Die Fusion von Fahrdynamik-, ADAS- und Navigationsdaten ist die Grundlage für autonomes Fahren. Nur präzise Sensoren ermöglichen verlässliche Entscheidungen in Echtzeit.

Von der Entwicklung bis zur Anwendung – wir sichern ihre Messgenauigkeit.
Drei Bereiche, eine Mission: Präzision
- Fahrdynamik
Misst physikalische Fahrzeugbewegungen (Beschleunigung, Bremsen, Kurvenverhalten) – Es ist die Grundlage für alle Regel- und Assistenzsysteme. - ADAS
Nutzt Fahrdynamikdaten und Umweltsensorik (Radar, Kamera, Ultraschall), um Sicherheit und Komfort zu steigern. - Navigationssysteme
Kombinieren GNSS/GPS mit Fahrdynamiksensorik wie beispielsweise INS zur präzisen Positionsbestimmung und Routenführung.
Alle drei Systeme teilen und verarbeiten Sensordaten – ihre Integration ist entscheidend für autonome Fahrfunktionen.
Arbeiten Sie mit Fahrdynamik-Sensoren?
Sprechen Sie mit unseren Experten und buchen Sie jetzt Ihr Beratungstermin. Unverbindlich und kostenlos.
Dienstleistungen
Akkreditierte Kalibrierdienstleistungen von SPEKTRA LABS
Unsere akkreditierten SPEKTRA LABS bieten präzise und rückführbare Kalibrierungen für IMUs, Vibrationssensoren, GNSS-basierte Geschwindigkeitssensoren, Gyroskope und viele weitere dynamische Sensoren. So stellen wir sicher, dass Ihre Messungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen – von der Entwicklung bis zur Anwendung.

Systemlösungen
CS Q-LEAP™ Kalibriersysteme
Mit den CS Q-LEAP™ Systemen erhalten Sie modulare, hochpräzise und vollständig rückführbare Kalibrierlösungen, die für unterschiedliche Messgrößen wie Schwingung, Drehrate oder elektrische Größen einsetzbar sind. Diese Systeme stammen aus eigener SPEKTRA-Entwicklung und sind weltweit in nationalen Metrologielaboren im Einsatz – ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit.
Was passt zu Ihrer Anwendung? Finden Sie es mit uns heraus.
Mobile Lösungen
Überprüfen und kalibrieren Sie Sensoren direkt vor Ort
Das CV-10 ist unsere kompakte Lösung für Vor-Ort-Kalibrierungen von Schwingungssensoren. Es ermöglicht schnelle Prüfungen und Kalibrierungen direkt an Ihrem Standort – ideal für den Einsatz im Feld oder in der Produktion.

Dynamische Anregung
SPEKTRA Erreger - für viele Anwendungen
Neben kompletten Kalibriersystemen bieten wir auch Erreger als Einzelkomponenten an. Diese lassen sich flexibel in bestehende Testumgebungen integrieren und ermöglichen hochpräzise Anregung für spezifische Prüfaufgaben.
Wir sind Ihr Partner für präzise Fahrdynamik und ADAS-Sensorik
Unsere Experten stellen gemeinsam mit Ihnen individuelle Prüf- und Kalibrierlösungen für Fahrdynamik-Sensoren, ADAS-Systeme und Trägheitsnavigationssysteme (INS) zusammen – inklusive GNSS- und GPS-gestützter Sensorik. Jede Lösung wird exakt auf Ihre Anwendung abgestimmt, egal ob es um Beschleunigungssensoren, Gyroskope oder komplexe Messmittel geht. Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung, unserer Labor- und Systemkompetenz sowie der Sicherheit, einen Partner an Ihrer Seite zu haben, der Präzision lebt.
Seit über 30 Jahren ist SPEKTRA führend in der Entwicklung von Lösungen im Bereich der Kalibrierung und Tests von dynamischen Sensoren. Unsere akkreditierten Labore und flexiblen Kalibriersysteme sichern Ihnen höchste Messqualität – ob für Fahrdynamik, ADAS oder Trägheitsnavigationssysteme.
Unsere Stärken - Ihre Vorteile:
- Akkreditierte Kalibrierung für Beschleunigung, Drehrate, GNSS-basierte Geschwindigkeit und vieles mehr
- Entwicklung eigener Kalibriersysteme
- Mobile Kalibrierlösungen
- Weltweit im Einsatz, sogar bei nationalen Metrologielaboren
Präzision, die zählt – Warum ist Kalibrierung ein Muss?
Millimeter und Millisekunden können den Unterschied machen – denn in Fahrdynamik-, ADAS- und bei Navigationssystemen entscheiden selbst kleinste Messfehler über Sicherheit und Leistung. Fehlmessungen können zu falschen Assistenzfunktionen oder kritischen Fahrsituationen führen. Nur regelmäßig kalibrierte Sensoren liefern verlässliche und konsistente Daten – ein entscheidender Faktor für Sicherheit, gesetzliche Konformität und Entwicklungserfolg. Präzise Messwerte sichern nicht nur Innovationen, sondern reduzieren auch Fehlerkosten und steigern die Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.

»Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihre Anforderungen – für präzise Messungen, auf die Sie sich verlassen können.«
Martin Nicklich | Geschäftsführer / General Manager
sales@spektra-dresden.com
+49 351 400 24 0